Dienstag, 6. November
Heute ist Heizkörper-Tag. Jetzt wird sich zeigen, ob ich die Dicke der Fliesen plus Kleber richtig eingeschätzt habe - oder nicht. Wenn nicht, dann passt der Heizkörper nicht auf die Anschlussventile. Für diesen Fall hatte ich mir diverse Notfall Szenarien überlegt, leider allesamt ziemlich unerfreulich.
Kurzes Probehalten beendet die Ungewissheit, alles sitzt und passt. Mit neuen Bohrern sind die Befestigungs-Löcher in den Fliesen ein Kinderspiel und mit ein klein wenig Gewalt halten auch die Anschlusse dicht. Bald gurgelt warmes Heizungswasser vergnügt durch die unbefleckten Kanäle.
Donnerstag, 8. November
Wannen Armatur angeschlossen und zwei neue Eckventile für das Waschbecken montiert. Die alten Eckventile musste ich ersetzten, weil ich deren Anschlüsse nicht abgedeckt hatte und Dreck hinein gefallen war. Das hätte man mit Wasser leicht heraus spülen können, aber ich musste unbedingt in trockenem Zustand daran drehen um zu sehen, ob das den Ventilen schadet (habe ich mit beiden Ventilen gemacht, um das Ergebnis auch statistisch abzusichern).
Wie üblich hat sich die selbstdichtende Dichtung eines Eckventils geweigert selbst zu dichten. Somit kam es wieder zu einer Neuauflage des Klassikers "Der (alte) Mann und das Eckventil", in dem ein leidgeprüfter Heimwerker nur mit etwas Hanf und einem Gabelschlüssel versucht, das widerborstige Eckventil in einen unablässig sabbernden Anschluss wasserdicht hinein zu schrauben.
(Bilder zum Vergrößern anklicken) | ||||||||
Der Heizkörper passt auch |
28. Oktober | 11. November |